Eine Fachperson erklärt wissenswertes über den Bergwald in der Region, dabei darf selbst Hand an der Säge angelegt werden.
Der Kurs wird von einer/m Förster/in des Bergwaldprojekts durchgeführt, bei hoher Anmeldezahl werden weitere Betreuer/innen mit dabei sein. Bei leichtem Regenschauer werden wir das Programm draussen durchführen. Wir werden evtl. ein Stück mit dem Auto fahren. Falls nötig bitte Kindersitz mitgeben.
Ferienpass Sommer 2025
- 
                                    1. Durchführung- Di. 29. Juli 08:15 - 11:45
 Alter 6 - 12 JahreTeilnehmende 5 - 20 TeilnehmendeTreffpunkt Tamins, Dorflplatz beim VolgEine Fachperson erklärt wissenswertes über den Bergwald der Region, dabei darf selbst Hand an der Säge angelegt werden. Der Kurs wird von einer/m Förster/in des Bergwaldprojekts durchgeführt sowie ggf. weiterer Betreuungspersonen. Die Durchführung ist witterungsabhängig, bei leichtem Regen findet diese jedoch trotzdem statt. Mitbringen: Arbeitshandschuhe, lange Hosen, Z'Nüni, Trinkflasche, gute Wanderschuhe und dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnenschutz, Kindersitz (wenn nötig) 
- 
                                    2. Durchführung- Di. 29. Juli 13:15 - 16:45
 Alter 6 - 12 JahreTeilnehmende 5 - 20 TeilnehmendeTreffpunkt Tamins, Dorflplatz beim VolgEine Fachperson erklärt wissenswertes über den Bergwald der Region, dabei darf selbst Hand an der Säge angelegt werden. Der Kurs wird von einer/m Förster/in des Bergwaldprojekts durchgeführt sowie ggf. weiterer Betreuungspersonen. Die Durchführung ist witterungsabhängig, bei leichtem Regen findet diese jedoch trotzdem statt. Mitbringen: Arbeitshandschuhe, lange Hosen, Z'Vieri, Trinkflasche, gute Wanderschuhe und dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnenschutz, Kindersitz (wenn nötig)